Wolfgang Dietz

 

Grafik von Wolfgang Dietz
Vom Studium an der Natur zur malerischen Abstraktion - formbildende Farbe, farbige Form - entwickelt Wolfgang Dietz seine Bildsprache und Komposition zu einem konkret-konstruktiven Ausdruck. Die Vielfalt geometrischer, nicht streng-klassischer, sondern frei und intuitiv, doch kontrolliert gesetzter Farbformen in den Grundfarben Rot-Blau-Gelb und den Komplementärfarben Grün-Orange-Violett führt ihn zur mathematischen Zahlenreihe des Fibonacci und den irrationalen, ja mystischen Partitionen des goldenen Schnitts. Einschränkungen auf diese Teilungsverhältnisse, sowie die Primär- und Sekundärfarben eröffnen dem Maler Bildfindungen in unerschöpflicher Variationsbreite.